Wer wir sind

Das „Bündnis für Klima und Nachhaltigkeit Fulda BKN“ ist ein Zusammenschluss von Initiativen, Verbänden und Einzelpersonen. Es fordert eine tatkräftige, umfassende auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit ausgerichtete Politik in Stadt und Landkreis Fulda.

Wir wollen in einer Region leben, die uns und auch zukünftigen Generationen ein lebenswertes Zuhause bietet.

Wir brauchen eine Kommunalpolitik, die den Klimawandel als wirklich existenzielle Krise versteht und entsprechend behandelt. Jede künftige kommunalpolitische Entscheidung muss die Bedingungen von Klimaschutz und Nachhaltigkeit erfüllen.

Als Nahziel fordern wir die Bildung eines Klima- und Nachhaltigkeitsrats für Stadt und Landkreis, in dem Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, der Kommunen und weiterer Verbände vertreten sind. Unser Bündnis wird seine Kompetenzen und sein Engagement in diesen Rat einbringen. Eine wegweisend nachhaltige und Klimaneutrale Region Fulda ist unser Ziel.

Warum brauchen wir ein lokales Bündnis im globalen Kampf gegen die Klimakatastrophe und für Nachhaltigkeit?

Global denken, lokal handeln!

In den Ländern des globalen Südens ist die Klimakatastrophe längst gegenwärtig und bittere Realität. Dürren, Hitzewellen und Überschwemmungen führen vermehrt zu Ernteausfällen und Hungersnöten, die Klimaflucht auslösen.

Menschen, die wenig zu den Ursachen der Krise beitragen, müssen die Hauptlast der Folgen tragen.

Auch in der Region Fulda spüren wir immer deutlicher die Auswirkungen der Klimakrise:
– die Sommer werden heißer und trockener.
– Wetterextreme nehmen rapide zu.
– der Wald wurde durch 3 trockene Sommer massiv geschädigt.

Auf diese Veränderungen ist unsere Region kaum vorbereitet. Vor unserer Haustür werden Agrarflächen, Mischwälder und Trinkwasserschutzgebiete zerstört, unter anderem für die Abfahrt der A7 bei Eichenzell – Döllbach.

Dieses „Weiter-so“ und damit das Festhalten am Märchen vom unendlichen Wachstum von Wirtschaft und Wohlstand auf einem endlichen Planeten muss aufhören!

Es müssen endlich alternative Konzepte auch in unserer Region umgesetzt werden. Konzepte, die dazu beitragen, dass Menschen überall auf der Welt gut leben können.

Wofür Engagement und Kooperationsbereitschaft?

Die von uns geforderte Wende hin zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit wird die Lebensweise von uns allen verändern. Dazu gehört auch das Nachdenken und Handeln für eine Lebens- und Wirtschaftsweise der Suffizienz (Genügsamkeit), d.h. des geringeren Konsums aller Dinge und Dienstleistungen, die einen hohen Energie- und Rohstoffverbrauch aufweisen.

Dabei fordern wir, dass alle Maßnahmen sozial gerecht gestaltet werden. Die notwendigen Veränderungen werden am besten akzeptiert, wenn sie unter Mitwirkung vieler unterschiedlicher Gruppen und Einzelpersonen aus allen Teilen der Gesellschaft gestaltet werden.

Unseren Kommunen im Landkreis kommt dabei eine wichtige Rolle zu, da sie in unmittelbarem Kontakt mit den Bürger*innen und der Wirtschaft stehen. Deren Kooperationsbereitschaft und Engagement ist unbedingt erforderlich. Denn für die Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels ist ein konsequenter Wandel der Städte und Gemeinden sowie eine Transformation in allen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Bereichen erforderlich.

Was ist unsere Vision für die Region Fulda?

Unsere Vision ist eine Modell-Region, die vorbildhaft Lösungen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen entwickelt:

Um den Weg hin zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Region Fulda zu unterstützen, werden zivilgesellschaftliches Engagement und Werte wie Solidarität, Hilfsbereitschaft und gegenseitiger Respekt gefördert und gelebt.

Was hast du damit zu tun?

Wir alle sind von der Klimakatastrophe betroffen. Deren Bewältigung ist Aufgabe der gesamten Gesellschaft. Dazu braucht es Mut, den politischen Willen sowie das Engagement Aller. Deshalb müssen wir die klimapolitischen Veränderungen gemeinsam mitgestalten, durchsetzen und mittragen.

Wir können nicht mehr warten, der Zeitpunkt zu handeln ist JETZT!

Werde jetzt Teil der großen Veränderung für eine klimaneutrale und nachhaltige Welt – in der Region Fulda.

Egal ob jung oder alt, als interessierte und engagierte Einzelperson, Akteur*in in einer Gruppe oder Initiative, als Mitglieder eines Vereins oder Vertreter*in eines Unternehmens, …

Werde jetzt Teil des BKN Fulda und beteilige dich an diesem Transformationsprozess:

Gemeinschaftlich suchen, lernen, denken, experimentieren, um kreative und zukunftsweisende Lösungen zu finden.

Unsere Arbeitsgruppen:

Bündnis für Klima und Nachhaltigkeit Fulda BKN

www.bkn-fulda.de
info@bkn-fulda.de
Facebook:   bkn.fulda
Instagram:   bkn.fulda

Fotos: Walter M. Rammler

Autor: admin

  • Hello world!

    Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!

  • Bündnis für Klima und Nachhaltigkeit – BKN

    Hier entsteht eine neue Internetpräsenz Das Bündnis für Klima und Nachhaltigkeit (BKN) hat sich am 11. März 2021 in Fulda gegründet. Naja, nicht wirklich in Fulda, es war ein Webex-Meeting – Corona halt. Wir sind Menschen, die sich für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt und der Region Fulda einsetzen. Bisher schon in verschiedenen Initiativen. Ab […]